Die letzten beiden Aspekte führen sicherlich dazu, dass der Verbraucher das Mineralwasser ausschließlich zum Trinken verwendet, andere wichtige Verwendungsbereiche im Haushalt (Kochen, Tee, Kaffee, das Abwaschen von Gemüse & Obst, das Versorgen von Haustieren und Pflanzen) und im medizinischen Bereich (für Ärzte, Heilpraktiker, etc.) jedoch weiterhin mit Leitungswasser erfolgen. Das Abkochen des Leitungswassers (z.B. Nudelwasser) führt zu keiner qualitativen Verbesserung des Leitungswassers, da die Wasserverunreinigungen überwiegend temperaturresistent sind. (Dies gilt für Leitungswasser, das den mikrobiologischen Richtlinien der Trinkwasserverordnung entspricht.)