PI® Power Compact


Beschreibung:

Die PI®-Power Compact Umkehrosmose arbeitet nach dem „direct flow“-Prinzip ohne Vorratstank. Das Leitungswasser wird über einen Sediment- und einen Carbonfilter vorgereinigt, um so gröbere Verunreinigungen vorab zu entfernen und damit auch die Lebensdauer der Membrane zu erhöhen. Danach durchläuft es die Membranen der Umkehrosmose, in der die Feinfilterung stattfindet. Zwei Umkehrosmosemembrane, Typ 150 GPD, reinigen in der Folge das Wasser von 97%-99% seiner Inhaltsstoffe, einschließlich Kalk und Salz. Die Porengröße der Membran lässt nur das Wassermolekül passieren. Kalk, Nitrat, Uran, Schwermetalle, Hormone, Pestizide, etc. werden abgewiesen. Das verbleibende Abwasser fließt in den Abfluss, das Reinwasser Richtung PI®-Cell Vitalizer.

Nach der grobstofflichen Vorreinigung fließt das Wasser in den PI®-Cell Vitalizer, dem Herzstück der PI®-Technologie. Im PI®-Cell Vitalizer wird das Wasser durch hochenergetische BCS®-(Bio Control System) PI®-Keramikkugeln voraktiviert. In Drehbewegung versetzt strömt das Wasser am Mantel des Gerätes spiralförmig nach oben. Durch diese Verwirbelung, auch bekannt als „Schauberger- Effekt“, werden Schadstoffinformationen gelöscht/neutralisiert. Danach tritt das Wasser in die PI®-Kartusche ein, fließt wieder nach unten und trifft dabei als erstes auf Sango-Korallen und organisches Kalzium, die das Wasser geringfügig mineralisieren und so für einen neutralen pH-Wert sorgen. Im nächsten Schritt wird das gereinigte, verwirbelte und geringfügig mineralisierte Wasser durch hochenergetische Keramiken und Kristalle umfassend belebt. Abschließend reguliert ein Stabmagnet die Energetisierung auf das für die menschliche Zelle optimale Niveau.

Technische Daten:

  • Direkte Produktion von der Kaltwasser-Leitung zum Reinwasserhahn.
  • Die PI®-Power Compact benötigt keinen Vorratstank – „stehendes Wasser“ wird vermieden.
  • Modernes kompaktes Design, extrem platzsparend.
  • Nur ca. 0,45 Liter Abwasser pro Liter Leitungswasser (bei 20 °C)
  • Kontrollanzeigen für einen sicheren Betrieb am Gerät.
  • Niedrige Wartungskosten dank langlebiger Membrane.
  • Filter Kombi Set (Sediment/Carbon Filter) schützt die Membrane.

Eingangswasserbedingungen:

  • Das Eingangswasser muss der Trinkwasserverordnung entsprechen.
  • Die Rohwassertemperatur soll zwischen 4 und 40 °C liegen.
  • Der Rohwasserdruck muss über 1,7 Bar liegen.
  • Die Rohwasserhärte sollte folgende Werte nicht überschreiten: Land: max. 22° dH/39,2° fH / Stadt: max. 25° dH/44,5° fH. Bei höheren Werten bitte Wasseranalyse übersenden und Sonderinformation zur Vorenthärtung anfordern.
  • Der Rohwasser TDS-Gehalt (Summe aller gelösten Inhaltsstoffe) sollte folgende Werte nicht überschreiten: Land: max

    hypertension – both significant risk factors – are causes of cialis sales patients.

    . 600 ppm (ca. 1200 uS/cm) / Stadt: max. 850 ppm (ca. 1700 uS/cm). Bei höheren Werten bitte Wasseranalyse übersenden und Sonderinformation anfordern.


Konsumenteninformation

Ein klassischer wissenschaftlicher Nachweis der Wirkmechanismen und -ursachen ist derzeit nicht möglich.
Zwar deuten bisherige labortechnische Untersuchungen mit alternativen Untersuchungsmethoden auf die Wirksamkeit hin. Die Wirkungen haben wir jedoch bisher vor allem aufgrund unserer Beobachtungen und Erfahrungen beschrieben.
Äußerungen von Wissenschaftlern und Zuschriften unserer Kunden, die hier veröffentlicht sind, geben ausschließlich deren subjektive Sicht wider.