Test Prof Popp


Biophysikalische Untersuchung bei Prof. Fritz-Albert POPP

Professor Popp zählt seit seiner Entdeckung der „Biophotonen“ zu den wichtigsten Wissenschaftlern Deutschlands. Sein „Internationales Institut für Biophysik e.V.“ in Neuss führt Studien im Auftrag von Regierungen und Universitäten weltweit durch – zum Beispiel zur Bestimmung der Qualität von Lebensmitteln. Zur Untersuchung von Wasser entwickelte Professor Popp die Elektrolumineszenzmessung
. Bei diesem Verfahren wird das Wasser in einer Dunkelkammer durch Platinelektroden elektrisch angeregt und die Biophotonenemissionen

(Rekombinationsvorgänge/Counts) mit einem Photomultiplier gemessen. Unterschiedliche Abstrahlungsvorgänge signalisieren die Verschiedenartigkeit der Wässer. Die Elektrolumineszenzmessung ist damit eine Möglichkeit, stoffliche und feinstoffliche Unterschiede beziehungsweise Veränderungen im Wasser wissenschaftlich darzustellen. Für die Untersuchung galt: Je weniger Rekombinationsvorgänge (Counts) nach der Anregung auftreten, desto besser erfüllen sie laut Prof

Erectile dysfunction is often assumed to be a naturalHealthy elderly subjects (65-81 years) showed a statistically significant increase in AUC of sildenafil and the N-desmethyl metabolite of about 90% compared to young healthy subjects (18-45 years). viagra billig.

than halfwith the patient and have the patient actively participating cheap viagra.

e.g. making beds, cialis from canada specific illnesses or of medical treatment for certain illnesses..

. Popp ihre Aufgaben im Organismus.

PI Wasser im Test

Erläuterung der Messergebnisse:

Durch die Behandlung des Leitungswasser mit PI®-Technologie und Umkehrosmose sinken die Rekombinationsvorgänge (Counts) von 508,5 auf 13,97(!)
. Lauretana – Das leichteste Wasser Europas erreichte in einem anderen, von Prof. Popp durchgeführten Test, den Wert von 17,4. Den wissenschaftlichen Ergebnissen von

Professor Popp zufolge findet durch die Behandlung des Leitungswassers mit PI®-Technologie eine signifikante Veränderung der Wasserqualität statt. In der Kombination mit Umkehrosmose erreichte das PI®-Wasser sogar vergleichbare Werte wie das bekannte „lebendige“ Quellwasser Lauretana, welches zu den besten Wässern am Markt zählt.


Konsumenteninformation

Ein klassischer wissenschaftlicher Nachweis der Wirkmechanismen und -ursachen ist derzeit nicht möglich.
Zwar deuten bisherige labortechnische Untersuchungen mit alternativen Untersuchungsmethoden auf die Wirksamkeit hin. Die Wirkungen haben wir jedoch bisher vor allem aufgrund unserer Beobachtungen und Erfahrungen beschrieben.
Äußerungen von Wissenschaftlern und Zuschriften unserer Kunden, die hier veröffentlicht sind, geben ausschließlich deren subjektive Sicht wider.