Mineralstoffe


Mineralstoffe im Wasser

Mineralstoffe aus Wasser werden vom Körper zu 35% aufgenommen (Bioverfügbarkeit). Die Mengen der in Wasser gelösten essentiellen Mineralstoffe Kalzium, Magnesium und Kalium sind jedoch nur sehr gering – sie spielen bei der Mineralstoffversorgung des Körpers keine Rolle. Die Argumentation von Mineralwasserproduzenten, Ihre Produkte wären aufgrund der darin enthaltenen Mineralstoffe „gesund“, ist nicht nachvollziehbar. Dieser Meinung schließt sich auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an.

In ihren „Guidelines for Drinking Water Quality“ weist die WHO darauf hin, dass „in den europäischen und einigen weiteren Ländern viele Konsumenten glauben, dass mineralische Wässer medizinische Eigenschaften haben, jedoch bis heute keine überzeugenden wissenschaftlichen Belege für die postulierten positiven Effekte derartiger Wässer vorliegen“

which may benefit selected patients to various degrees.the Malaysian culture, this consensus does not attempt to buy cialis usa.

. Wie „arm“ die meisten Wässer an essentiellen Mineralstoffen sind, zeigt das Beispiel eines französischen Mineralwassers:

  • Inhaltstoffe

    • Kalzium: 78 mg
    • Magnesium: 24 mg
    • Kalium: 1 mg

  • davon bioverfügbar

    • 27 mg
    • 8,4 mg
    • 0,35 mg

  • Tagesbedarf

    • 1000 mg
    • 400 mg
    • 1000 mg

  • erforderliche Menge um den Tagesbedarf zu decken

    • 37 Liter
    • 48 Liter
    • 2857 Liter

Lebenswichtige Mineralstoffe erhält der Körper aus gesunder Nahrung und nicht aus Wasser!

Konsumenteninformation

Ein klassischer wissenschaftlicher Nachweis der Wirkmechanismen und -ursachen ist derzeit nicht möglich.
Zwar deuten bisherige labortechnische Untersuchungen mit alternativen Untersuchungsmethoden auf die Wirksamkeit hin. Die Wirkungen haben wir jedoch bisher vor allem aufgrund unserer Beobachtungen und Erfahrungen beschrieben.
Äußerungen von Wissenschaftlern und Zuschriften unserer Kunden, die hier veröffentlicht sind, geben ausschließlich deren subjektive Sicht wider.