Lebendiges Wasser
Chemisch betrachtet besteht Wasser aus zwei positiv geladenen Wasserstoff- und einem negativ geladenem Sauerstoffatom. Die positiv und negativ geladenen Teilchen ziehen sich an und bilden über Wasserstoffbrücken Verbindungen, die sogenannten Cluster.
Aufgrund der Wasserstoffbrücken müsste Wasser eigentlich ein Festkörper sein. Nachdem sich aber ein Teil der Wasserstoffbrücken immer wieder löst, um sich gleich wieder neu zu binden, bleibt das Wasser flüssig. Wasser kann deshalb als “flüssiger Kristall” bezeichnet werden.
Die Informationskraft des Wassers
Durch seine physikalische Struktur als flüssiger Kristall kann Wasser Frequenzmuster anderer Stoffe aufnehmen, speichern und weitergeben. Verantwortlich dafür werden die Wasserstoffbrücken gemacht. Heute spricht man vom “Gedächtnis des Wassers” und erklärt damit auch die Wirkungsweise der Homöopathie. PI®-Wasser ist reines und lebendiges Wasser, denn es wird zuerst von grobstofflichen Schadstoffen und Kalk befreit, deren Schadstoffinformationen gelöscht, geringfügigst remineralisiert und mit der effektivsten bekannten Belebungsverfahren, dem japanischen PI®-Cell Vitalizer energetisiert.
Einen Test der bekanntesten Belebungsverfahren finden Sie hier:
Prozentuelle Veränderung der Elektrolumineszenz-Werte der Wasserproben nach Belebung. Die roten Balken kennzeichnen signifikante Veränderungen, während die blauen Balken nicht signifikante Veränderungen darstellen. Edelsteine und Photonenscheibe sind schwach signifikant. Die Richtung des Ausschlage sit hier ohne Bedeutung.
(Dr. med. Barbara Hendel, Wasser vom Reinsten, ina Verlag, 2002)
Leichtes Wasser ist gesundes Wasser
„Nur geringfügig mineralisierte Wässer tendieren dazu, ihre freien Bindungsvalenzen auszugleichen. Nur solche Wässer können als vollwertiges biologisches Trägermedium fungieren.“
Univ. Prof. Dr. Florian Überall
Medizinische Universität Innsbruck / Österreich